Empfang

Empfangs-Hinweise für Kabelzuschauer finden Sie hier

Kabel: MAGENTA, PYUR, willy/wilhelm.tel, NetCologne/Aachen, PYUR, Vodafone (Unity und KDG), Zattoo, Amazon, Couchfunk, sowie in der Schweiz bei Swisscom. Dazu in fast allen regionalen Kabel-TV-Netzen und in vielen IP-TV-Netzen Ihrer Stadtwerke, fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach DMF.

.

Sind Sie Satellitenzuschauer, dann gibt es hier Informationen

Auf der ehemaligen DMF-Satellitenfrequenz 12.633 GHz sehen Sie unseren neuen Sender TELEGOLD.

Damit Sie DMF weiterhin sehen können, müssen Sie als Satellitenzuschauer gar nicht so viel tun. Denn wir senden DMF jetzt auf der alten Frequenz von SIXX (Achtung: alles in großen Buchstaben geschrieben). Einfach zappen und weiterhin DMF genießen.

Bei den meisten Fernsehern und Receivern ändert sich dann der Name in wenigen Sekunden automatisch von SIXX in DMF.

Wenn Sie SIXX (nicht sixx) nicht finden können, oder sich der Name nicht ändert, dann kann ein Suchlauf helfen.

So empfangen Sie Deutsches Musik Fernsehen über ASTRA

Satellit: Astra 19,2° Ost (seit 3. Juni 2024)

Frequenz: 12.460, Free-TV

Symbolrate: 27.500    FEC: 3/4

Alle weiteren technischen Daten dazu finden Sie hier https://www.empfangsdaten.com/DMF

Und wenn Sie sich diese Möglichkeit nicht zutrauen, dann fragen Sie bitte Ihre Kinder, Enkel oder Nachbarn. Die helfen sicher gerne. Und wenn keiner von denen in der Nähe ist, dann fragen Sie den Verkäufer Ihres Fernsehers.