Unser April 2025 – Programm im Überblick
Monatsschwerpunkt – Tanz! Tanz! Tanz! – Tanz- und Revuefilme
Mit DMF verschwindet der letzte Rest des grauen Winter-Wetters fast von selbst! Wir tanzen in den Mai mit den schönsten Revue-, Tanz- und Musikfilmen der deutschen und internationalen Filmgeschichte. Immer donnerstags um 20:15 Uhr gibt’s einen handverlesenen Musikfilm für die ganze Familie, aber auch an anderen Tagen im April erleben Sie bei DMF Lagerfeuer-Stimmung zum Mitsingen und -tanzen.
.
Hier nur eine Auswahl:
Donnerstag, 03.04.2025, 20:15 Uhr: „Jetzt dreht die Welt sich nur um dich“ (1964) mit Gitte Hænning, Rex Gildo, Gustav Knuth u.a., Regie: Wolfgang Liebeneiner
Donnerstag, 03.04.2025, 20:15 Uhr: „Traumrevue“ (1959), mit Waltraut Haas, Teddy Reno, Susi Nicoletti u.a., Regie: Eduard von Borsody
Montag, 07.04.2025, 20:15 Uhr: „Wenn die Musik spielt am Wörthersee“ (1962), mit Vivi Bach, Claus Biederstaedt, Grethe Weiser u.a., Regie: Hans Grimm
Montag, 14.04.2025, 20:15 Uhr: „Das tanzende Herz“ (1953), mit Gertrud Kückelmann, Paul Henckels, Harald Juhnke u.a., Regie: Wolfgang Liebeneiner
Donnerstag, 17.04.2025, 20:15 Uhr: „Das Lied er Balalaika“ (1970), mit Iwan Rebroff, Sydney Chaplin, Noelle Adam u.a., Regie: JeanClaude Dague
Dienstag, 22.04.2025, 18:30 Uhr: „Heimat – deine Lieder“ (1959), mit Sabine Bethmann, Rudolf Lenz, Wolfgang Völz u.a., Regie: Paul May
Donnerstag, 24.04.2025, 20:15 Uhr: „Gitarren klingen leise durch die Nacht“ (1960), mit Fred Bertelmann, Margit Nünke, Vivi Bach u.a., Regie: Hans Deppe
Mittwoch, 30.04.2025, 20:15 Uhr: DMF-Star des Monats: Vivi Bach
Im April gedenkt DMF dem dänischen Multitalent. Sie war Sängerin, Schauspielerin, Fernsehmoderatorin sowie Schriftstellerin und auch in Deutschland äußerst erfolgreich. Eine Auswahl der besten Heimatfilme unter ihrem Mitwirken kommt zur besten Sendezeit:
Montag, 14.04.2025, 20:15 Uhr: „Wenn die Musik spielt am Wörthersee“ (1962), mit Vivi Bach, Claus Biederstaedt, Grethe Weiser u.a., Regie: Hans Grimm
Sonntag, 20.04.2025, 20:15 Uhr „Der verkaufte Großvater“ (1962), mit Hans Moser, Vivi Bach, Harald Juhnke u.a., Regie: Hans Albin
Sonntag, 27.04.2025, 20:15 Uhr „Unsere tollen Nichten“ (1963), mit Gunther Philipp, Gus Backus, Vivi Bach u.a., Regie: Rolf Olsen
Mittwoch, 30.04.2025, 20:15 Uhr „Gitarren klingen leise durch die Nacht“ (1960), mit Fred Bertelmann, Margit Nünke, Vivi Bach u.a., Regie: Hans Deppe
.
Thema – DMF Hollywood
Auch im April gibt’s bei DMF Hollywood-Klassiker! Immer samstags geht’s über den großen Teich, für Popcorn-Kino mit Starbesetzung:
Samstag, 05.04.2025, 20:15 Uhr „Der Couch-Trip“ (1988), mit Dan Aykroyd, Walter Matthau, Charles Grodin u.a., Regie: Michael Ritchie
Samstag, 12.04.2025, 20:15 Uhr „Condor“ (1986), mit Ray Wise, Wendy Kilbourne, Craig Stevens u.a., Regie: Virgil W. Vogel
Samstag, 19.04.2025, 20:15 Uhr Right – Ein Mann à la Carte“ (1987), mit John Malkovich, Ann Magnuson, Glenne Headly u.a., Regie: Susan Seidelman
Samstag, 26.04.2025, 20:15 Uhr „Das Wunderkind Tate“ (1991), mit Jodie Foster, Adam Hann-Byrd, Dianne Wiest u.a., Regie: Jodie Foster
.
Spotlight – Siegfried Rauch
Er wirkte während seiner Karriere in über 135 Filmen mit und er ist ein April-Kind! Anlässlich seines Geburtstags zeigt DMF zwei von Siegfried Rauchs lang nicht mehr im Fernsehen gewesenen Filmen aus unterschiedlichen Dekaden direkt hintereinander:
Mittwoch, 02.04.2025, 18:30 Uhr „König der Herzen” (2006), mit Florian Silbereisen, Pauline Knof, Siegfried Rauch u.a., Regie: Helmut Förnbnacher
Mittwoch, 02.04.2025, 20:15 Uhr „Waldrausch“ (1977), mit Uschi Glas, Alexander Stephan, Siegfried Rauch u.a., Regie: Horst Hächler
.
Fokus – Alpen- und Heimatfilme
Das April-Line-Up auf DMF besticht durch die ganz großen Bilder! Die deutschen Gebirge und Seenlandschaften sehen im Frühling einfach am bezauberndsten aus – ganz klar, dass sie zur besten Sendezeit auf die ganz große (TV-)Bühne gehören! Handverlesene Heimatfilme mit ganz viel „draußen in den Bergen“ sehen Sie nach langer Zeit mal wieder im Fernsehen:
Freitag, 04.04.2025, 20:15 Uhr „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“ (1953), mit Willy Fritsch, Romy Schneider, Götz George u.a., Regie: Hans Deppe
Mittwoch, 09.04.2025, 20:15 Uhr: „Der Glockengießer von Tirol“ (1956), mit Claus Holm, Nicole Heesters, Harald Juhnke u.a., Regie: Richard Häussler
Freitag, 11.04.2025, 18:30 Uhr:„006 am Wolfgangsee“ (1966), mit Waltraut Haas, Erwin Stahl, Helga Anders u.a., Regie: Franz Antel
Mittwoch, 16.04.2025, 20:15 Uhr: „Dort oben, wo die Alpen glühen“ (1956), mit Rudolf Carl, Lotte Ledl, Gerlinde Locker u.a., Regie: Otto Meyer
Freitag, 18.04.2025, 20:15 Uhr „Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut“ (1965), mit Billy Mo, Hannelore Auer, Manfred Schnelldorfer, Gus Backus u.a., Regie: Hans Billian
Sonntag, 20.04.2025, 20:15 Uhr: „Der verkaufte Großvater“ (1962), mit Hans Moser, Vivi Bach, Harald Juhnke u.a., Regie: Hans Albin
Mittwoch, 23.04.2025, 20:15 Uhr „Heimweh nach dir, mein grünes Tal“ (1960), mit Anita Gutwell, Rudolf Lenz, Carl Wery u.a., Regie: Hermann Leitner
Mittwoch, 30.04.2025, 18:30 Uhr „Außer Rand und Band am Wolfgangsee“ (1972), mit Heidi Hansen, Ernst Schütz, Michael Schanze u.a., Regie Franz Antel
.
Blickpunkt – Gerlinde Locker
Die Österreicherin lässt sich gut und gerne als „Mrs. Heimatfilm“ betiteln. Am 28. April feiert sie Geburtstag und DMF feiert mit! Im Rahmen unseres Heimatfilm-Fokus und erst recht an Gerlindes Ehrentag mit gleich zwei ihrer erfolgreichen Filme hintereinander:
Mittwoch, 16.04.2025, 20:15 Uhr: „Dort oben, wo die Alpen glühen“ (1956), mit Rudolf Carl, Lotte Ledl, Gerlinde Locker u.a., Regie: Otto Meyer
Freitag, 25.04.2025, 20:15 Uhr „Hohe Tannen“ (1960), mit Gerlinde Locker, Pero Alexander, Harald Dietl u.a., Regie: August Rieger
Montag, 28.04.2025, 18:30 Uhr „Das haut den stärksten Zwilling um“ (1971), mit Gerlinde Locker, Christian Anders, Peggy March u.a., Regie: Franz Josef Gottlieb
Montag, 28.04.2025, 20:15 Uhr „Die Försterchristel“ (1962), mit Gerlinde Locker, Peter Weck, Georg Thomalla u.a., Regie: Franz Josef Gottlieb
.
Mega-Klassiker: – Agatha Christie: Kleine Morde
Ab April gehen Sie immer dienstags mit DMF auf Spurensuche! Die Kriminalromane von Agatha Christie sind weltberühmt und die französischen Verfilmungen gelten nicht nur in unserem Nachbarland als Kult. Endlich ist die ganze Serie wieder im deutschen Free-TV zu sehen:
Dienstag, 01.04.2025, 20:15 Uhr Folge 1: „Das Mörder-ABC“ (2009), mit Antoine Duléry, Marius Colucci u.a., Regie: Eric Woreth
Dienstag, 08.04.2025, 20:15 Uhr Folge 2: „Ene mene muh…“ (2009), mit Antoine Duléry, Marius Colucci u.a., Regie: Eric Woreth
Dienstag, 15.04.2025, 20:15 Uhr Folge 3: „Gute Erholung“ (2009), mit Antoine Duléry, Marius Colucci u.a., Regie: Eric Woreth
Dienstag, 22.04.2025, 20:15 Uhr Folge 4: „Das Haus der Gefahr“ (2009), mit Antoine Duléry, Marius Colucci u.a., Regie: Eric Woreth
Dienstag, 29.04.2025, 20:15 Uhr Folge 5: „Katz und Maus“ (2010), mit Antoine Duléry, Marius Colucci u.a., Regie: Eric Woreth
.
Musikalische Begleitung – Dominik Vona – Lauda
Passend zum Monatschwerpunkt „Tanz! Tanz! Tanz!“ dreht Dominik einfach mal „Lauda“! Der 32-jährige Tübinger wollte eigentlich Fußballer werden, jetzt begeistert er mit seiner Musik die Massen. Er war schon als Vor-Act mit Rapper Cro auf Tour, erste Singles und Alben ließen natürlich nicht lange auf sich warten. Sein neuer Song begleitet auf freche und moderne Weise den DMF-April und dank des frischen Bläser-Sounds geht beides – DMF und Dominik Vona – so schnell nicht mehr aus dem Kopf.